Konzept + Förderer

Die Ambulante Hilfe Hamburg e.V. startete am 01.04.2021 das Projekt Dele mit einer Projektlaufzeit von 2,5 Jahren. Damit wird das im HAW-Forschungsprojekt adele entwickelte Konzept zur Unterstützung desorganisiert lebender Menschen auf alle Altersgruppen ausgeweitet und in die Praxis übertragen.

Ziel des Projekts ist die professionelle Unterstützung in Form eines Brückenangebots zwischen den einzelnen Hilfesystemen und -angeboten. Zentrales Anliegen ist dabei die Wirksamkeit von Sozialleistungen für desorganisiert lebende Menschen erstens durch eine stärkere Ausrichtung an ihren persönlichen Bedarfen und ihren Handlungsmöglichkeiten und zweitens durch verstärkte Bemühungen, um Partizipationsmöglichkeiten zu verbessern.

Die Entstehungsgeschichte und Konzeptionierung des Projekts Dele können Sie hier nachlesen:

Sachberichte

Der Aufbau und die Entwicklung des Projekts werden ausführlich in den Sachberichten beschrieben:

Förderung & Evaluation

Das Projekt mit einer Laufzeit von zweieinhalb Jahren wird dankenswerterweise aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie, der Behrens Stiftung, der Reimund C. Reich Stiftung, der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur sowie vom Hamburger Spendenparlament finanziert und von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg wissenschaftlich begleitet.

Anschrift

Projekt Dele
Volksdorfer Straße 12
22081 Hamburg

Kontakt

Offene Sprechstunde

Dienstag
10 – 12 Uhr 

Donnerstag
16 – 18 Uhr