Projekt Dele in den Medien
In unserer Arbeit im Projekt Dele möchten wir gerne zur Sensibilisierung und Destigmatisierung desorganisiert lebender Menschen beitragen. Dazu nutzen wir verschiedene Medien, um auf das Problem und unsere Arbeit aufmerksam zu machen:
Videobeiträge
Video abspielen
Film Projekt adele 1
Video abspielen
Film Projekt adele 2
Video abspielen
Fernsehbeitrag (ausgestrahlt am 20.05.2021)
mit freundlicher Genehmigung von RTL Nord
Video abspielen
Videobeitrag (ausgestrahlt am 16.01.2022)
Deutsche Fernsehlotterie
Redaktionelle Beiträge
- Frühjahr 2022 | bei uns - das Magazin der WGW | Hoffnung im Chaos, ab S. 13
- Januar 2021 | Deutsche Fernsehlotterie | Das Hamburger „Projekt Dele“ präsentiert die Gewinnzahlen der Wochen- und Prämienziehung, vom 16.01.22
- Dezember 2021 | Dorothea Eckert Schwegler Teresa Cordes | Beitrag im Hamburger Betreuungsjournal, ab S.14
- September 2021 | Klaus Sanmann | Beitrag im Mieterjournal 3/2021, ab S. 26
Anschrift
Projekt Dele
Volksdorfer Straße 12
22081 Hamburg
Kontakt
Offene Sprechstunde
Dienstag
10 – 12 Uhr
Donnerstag
16 – 18 Uhr
Ausfall offene Sprechstunde am 30.11.2023
Unsere offene Sprechstunde fällt Donnerstag, 30.11.2023 aus. Nutzen Sie bitte einen anderen Tag.
Ausfall offene Sprechstunde am 12.12.2023
Unsere offene Sprechstunde fällt Dienstag, 12.12.2023 aus. Nutzen Sie bitte einen anderen Tag.
Schließzeit 23.12.2023 bis 01.01.2024
Vom 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 haben wir Schließzeit. In dem Zeitraum ist unser Büro nicht besetzt und es finden keine Angebote statt.
Hygieneregeln - Projekt Dele
Für alle Angebote (Offene Sprechstunde, Gruppentreffen, Biografische Teilhabebegleitung) im Projekt Dele wird das Tragen einer Maske empfohlen (medizinisch, FFP 2). Bei Erkältungssymptomen dürfen die Büroräume nicht betreten werden.